Regelmäßigkeit ist entscheidend – Saubere Fenster sehen nicht nur besser aus, sie verlängern auch die Lebensdauer des Glases.
Destilliertes Wasser nutzen – Vermeidet Kalkflecken, besonders wichtig bei der Osmosereinigung.
Richtiger Zeitpunkt – Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung putzen, sonst entstehen Streifen.
Passendes Werkzeug verwenden – Profi-Abzieher und fusselfreie Tücher sorgen für streifenfreien Glanz.
Richtige Technik – Von oben nach unten arbeiten, so bleiben keine Wasserreste am Glasrand.
Rahmen & Dichtungen nicht vergessen – So bleibt das Fenster langfristig dicht und gepflegt.
Sicherheitsaspekt – Bei höheren Gebäuden oder Wintergärten sollte man auf Profis setzen.
Umweltschonende Mittel – Die Osmosereinigung kommt ganz ohne Chemie aus.
Professionelles Equipment – Profis haben Osmosereinigungssysteme mit Teleskopstangen für schwer erreichbare Stellen.
Zeitersparnis – Was für Laien Stunden dauert, erledigen Profis in einem Bruchteil der Zeit.
Sicherheitsvorkehrungen – Gerade bei hohen Fassaden, Wintergärten oder Dachfenstern wichtig.
Streifenfreie Ergebnisse – Durch Erfahrung und spezielle Techniken.
Kein Risiko für Schäden – Falsche Reinigungsmittel können Glas und Rahmen angreifen.
Versicherungsschutz – Profis sind gegen Schäden abgesichert, Privatpersonen nicht.
Wertsteigerung der Immobilie – Saubere Glasflächen steigern den Gesamteindruck enorm.
Spezialisiert auf Glasreinigung, Osmosereinigung & Wintergartenreinigung – modernste Technik für Top-Ergebnisse.
Regionale Nähe – Schnell vor Ort in Rureifel, Düsseldorf und Köln.
Umweltfreundliche Osmosereinigung – Reinigung nur mit Reinwasser, ohne Chemie.
Individuelle Angebote – Für Privathaushalte, Firmen und Gastronomie.
Erfahrung & Zuverlässigkeit – Ein eingespieltes Team, das pünktlich und professionell arbeitet.